Information on data collection in accordance with Article 13 GDPR
The Dental Technology Company Volkhardt & Joyeux GmbH, Hanns-Martin-Schleyer-Str. 22, 47877 Willich, with the Managing Directors and Shareholders Roland Volkhardt and Gerd Joyeux, collects your data for the purpose of providing dental prostheses, to meet their contractual, pre-contractual and legal obligations.
As far as necessary or legally required for the execution of the contract, this data is passed on to social insurance carriers, service providers of compulsory health insurance funds, insurance companies, authorities and the service providers or comparable third parties required for the performance of the contract. The data is deleted as soon as it is no longer necessary for the purpose of its processing. In this connection, the retention periods relating to tax (§ 147 Fiscal Code) and commercial law (§ 257 Commercial Code) of six or ten years are to be complied with.
You have the right to request information from us about data that we stored about you (Article 15 GDPR) and, if the data is incorrect or if it has been stored without permission, you have the right to have it corrected (Art. 16 GDPR) or deleted (Art. 17 GDPR) by us. You also have the right to restrict processing (Article 18 GDPR) and the right to data portability (ART: 20 GDPR). In addition to that, you also have a right of appeal to the supervisory authority.
Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO
Die Zahntechnik Volkhardt & Joyeux GmbH, Hanns-Martin-Schleyer-Str. 22, 47877 Willich, Geschäftsführer und Gesellschafter Roland Volkhardt und Gerd Joyeux, erhebt Ihre Daten zum Zweck einer Versorgung mit Zahnersatz, zur Erfüllung ihrer vertraglichen, vorvertraglichen und gesetzlichen Pflichten.
Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist erforderlich und beruht auf Artikel 6 und 9 DSGVO. Soweit zur Durchführung des Vertrages notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben, werden diese Daten an Sozialversicherungsträger, Dienstleistungsträger der gesetzlichen Krankenkassen, Versicherungen, Behörden und die zur Vertragsdurchführung notwendigen Dienstleister oder vergleichbare Dritte weitergegeben. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweckihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Hierbei sind die steuerrechtlichen (§ 147 AO) sowie handelsrechtlichen (§ 257 HGB) Aufbewahrungsfristen von sechs bzw. zehn Jahren zu beachten.
Sie haben das Recht, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen (Art. 15 DSGVO) sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung (Art. 17 DSGVO) der Daten zu fordern. Ebenso steht Ihnen das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie auf Datenübertragbarkeit (ART: 20 DSGVO) zu. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.